- geruht
- 1. condescends2. deigns3. rested
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
wünschen — hoffen; verlangen; fordern; begehren; erbitten; wollen; sein Herz an etwas hängen (umgangssprachlich); ausbitten; ersehnen * * * wün|schen [ vʏnʃn̩] <tr.; … Universal-Lexikon
Kapellen in Mainz — Mainz zur Zeit des Kurfürsten Johann Friedrich Karl von Ostein, Kirchen und Kapellen hervorgehoben Die vielen kleinen aber auch größeren Kapellen in Mainz treten oft hinter dem großen Angebot der Kirchengebäude zurück. Neben den großen Kirchen… … Deutsch Wikipedia
ruhen — pennen (umgangssprachlich); schlafen; pofen (umgangssprachlich); dösen (umgangssprachlich); koksen (umgangssprachlich); ratzen (umgangssprachlich); schlummern; … Universal-Lexikon
geruhen — herablassen * * * ge|ru|hen 〈V. intr.; hat; geh.; oft iron.〉 sich huldvoll (zu etwas) herablassen ● geruhen Eure Majestät, den Botschafter zu empfangen?; er geruhte, sich von seinem Platz zu erheben 〈iron.〉 [<ahd. (gi)ruochan „sorgen,… … Universal-Lexikon
Gerücht — Sn std. (10. Jh., Form 14. Jh.) Stammwort. In spätmittelhochdeutscher Zeit aus mndd. geruht, gerüht entlehnt, das (mit niederdeutschem ft > ht) mhd. geruofede, geruofte, gerüefte, ahd. gihruofti entspricht. Dieses ist ein Verbalabstraktum zu… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Lieder eines fahrenden Gesellen — ( Songs of a Travelling Comrade, Companion, or Journeyman , usually translated as Songs of a Wayfarer ) is Gustav Mahler s first song cycle. While he had previously written other lieder, they were grouped by source of text or time of composition… … Wikipedia
Anton Reinlein — Georg Anton Reinlein was a musical clock maker in Vienna.A patent was granted to him in the year of 1824 for improving of the Handharmonika (Phisharmonika).The Instrument had free reeds of Chinese manner and a bellows that war hand operated.… … Wikipedia
A.f. (Klettern) — Unter Begehungsstil versteht man im Freiklettern die Rahmenbedingungen, unter denen eine Kletterroute begangen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Notwendigkeit der Unterscheidung verschiedener Stile 2 Gebräuchliche Begehungsstile 2.1 Rotpunkt 2.2 Flash … Deutsch Wikipedia
Acanmul — ist eine Ruinenstätte der Maya in Mexiko. Sie befindet sich auf der Halbinsel Yucatán im Bundesstaat Campeche, rund 25 Kilometer nördlich der Hauptstadt des Bundesstaates. Die Bedeutung von Acanmul beruht unter anderem darauf, dass die gesamte… … Deutsch Wikipedia
Acqua Vergine — Aqua Virgo Baujahr 19 v. Chr. Länge 21 km Quellgebiet Quellgebiet Salone, Rom Municipio VIII. Höhe der Quelle über NN 24 m Höhe in Rom 20 m Querschnitt im Unterlauf (BxH in m) 0,6x1,8 … Deutsch Wikipedia
Am Brunnen vor dem Tore — Bildpostkarte von Hans Baluschek (1870–1935) Am Brunnen vor dem Tore ist der erste Vers eines deutschen Liedes, das sowohl in Form eines Kunstlieds als auch in Form eines Volkslieds bekannt geworden ist. Der ursprüngliche Titel lautet Der… … Deutsch Wikipedia